Joachim Kakau, Jahrgang 1963. Ich bin gebürtiger Niedersachse und lebe in der Nähe von Osnabrück.

Seit dem 16. Lebensjahr fotografiere ich analog – vor allem schwarz-weiß und von Anfang an mit eigenem Labor.

Der Schwerpunkt meiner Arbeiten ist die Darstellung von Abstraktem – oft aus der Natur –, die Fokussierung auf Formen und Strukturen, an denen das Auge und die Gedanken entlanggleiten können.

Häufig sind es auch die kleinen Details, die eine große Wirkung haben.

Darüber hinaus finden sich ästhetisch reizvolle Landschaften und Stadtansichten.

 

Ausstellungen und Auszeichnungen

 

 

 

Einzelausstellungen:

 


19.09.
15.11.2021 "Venner Moor - natürlich in schwarz-weiß". Moorwelten-Europäisches Fachzentrum Moor und Klima, 49419 Wagenfeld

03.04.
15.06.2022 "Sandmalereien - Analoge Fotografien". Billerbecks Bahnhof, 48727 Billerbeck.

18.09.
02.11.2022 "Venner Moor - natürlich in schwarz-weiß". Kloster Malgarten, 49565 Bramsche-Malgarten

07.
29.01.2023 "Sandmalereien - Analoge Schwarz-Weiß Fotografien". Torhaus “LEGGE”, 49545 Tecklenburg

11.03. – 29.04.2023 "Sandmalereien - Analoge Fotografien". Galerie Newels, 48143 Münster

13.03. – 03.07.2023 "Sandmalereien - Analoge Fotografien". Galerie Brockmanns & Sons, 48431 Rheine


02.08.
– 29.09.2023 "Venner Moor - natürlich in schwarz-weiß". Kreishaus Osnabrück, 49082 Osnabrück

 

 

 

___________________________________________________________________

 

 

 

Auszeichnungen 

 

 

 

Annual Photography Awards 2022: Honorable Mention, Winning Entry "Sandpaintings", Category Fine Art: Abstract

 

 

 

Annual Photography Awards 2022: Honorable Mention, Winning Entry "Death of peatland", Category Nature: Humans Impact & Conservation

 

 

 

 

Monovisions Photography Awards 2023: Honorable Mention, Winning Entry "Sandpaintings", Category: Series Abstract

 

Monovisions Photography Awards 2023: Honorable Mention, Winning Entry "Death of peatland", Category: Series Landscapes